Bodenloses Wachsen

Revolutionierung der CEA-Farming

Erdenlos Wachsen: Die Zukunft von CEA Farming

Der erdelose Anbau, zu dem Hydrokulturen, Aeroponik und Aquaponik gehören, wird in der kommerziellen Landwirtschaft immer beliebter, da er hohe Erträge bei gleichzeitiger Schonung der Ressourcen ermöglicht. Aber wie jede landwirtschaftliche Technik hat auch diese ihre Vor- und Nachteile.

Im Folgenden gehen wir auf die Vor- und Nachteile des erdelosen Anbaus ein, wobei wir uns auf sein Potenzial zur Umgestaltung der Landwirtschaft konzentrieren und erörtern, warum das Moving Gutter System für die meisten Kulturen die ideale Wahl sein könnte.

Was ist Soiless Growing?

Beim erdlosen Anbau werden die Pflanzen ohne herkömmliche Erde kultiviert. Stattdessen wachsen sie in nährstoffreichen Lösungen, inerten Substraten oder schwebend in der Luft, wo nährstoffangereicherter Nebel direkt zu den Wurzeln geleitet wird. Diese Methoden sollen den Pflanzen optimale Wachstumsbedingungen und maximale Kontrolle über ihre Nährstoffaufnahme, Wasser, Lichteinwirkung und Umweltfaktoren bieten. Die drei wichtigsten erdelosen Techniken sind:

 

  • Hydroponik: Die Pflanzen wachsen in einer Nährlösung auf Wasserbasis oder in einem inerten Medium wie Perlit, Vermiculit oder Kokosnusskokos. Die Wasserlösung zirkuliert, so dass die Wurzeln ständig mit Nährstoffen versorgt werden.

 

  • Aeroponics: Die Pflanzen werden in der Luft aufgehängt, wobei ihre Wurzeln freiliegen und regelmäßig mit Nährstofflösungen besprüht werden. Dieser Ansatz maximiert die Sauerstoffexposition und ermöglicht eine schnelle Nährstoffaufnahme.

 

  • Aquaponik: Bei der Aquaponik handelt es sich um eine Mischung aus Hydrokultur und Aquakultur, bei der Fische und Pflanzen gemeinsam gezüchtet werden. Die Fischabfälle liefern Nährstoffe für die Pflanzen, und die Pflanzen helfen bei der Wasserfilterung, wodurch ein symbiotisches System entsteht.

 

Jedes dieser Systeme hat einzigartige Vorteile und ist auf die spezifischen Bedürfnisse der Pflanzen abgestimmt. Einige Methoden sind eher für Blattgemüse und Kräuter geeignet, andere für Obst- und Gemüsepflanzen.

Wir verwenden die Nutrient Film Technique (NFT) als Teil unserer fortschrittlichen erdelosen Anbausysteme. Bei unserer NFT-Anlage wachsen die Pflanzen in flachen Kanälen, in denen ein dünner, kontinuierlicher Film aus nährstoffreichem Wasser über die Wurzeln fließt und für eine stetige Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff sorgt. Diese Technik maximiert die Nährstoffeffizienz und fördert ein gesundes, schnelles Wachstum, insbesondere für kleinere, schnell wachsende Pflanzen wie Blattgemüse und Kräuter.

 

Die Vorteile des erdelosen Anbaus

Die Hauptvorteile erdloser Anbaumethoden sind eine höhere Effizienz und Nachhaltigkeit. Die Pflanzen wachsen in einer nährstoffreichen Lösung oder einem anderen Medium und nicht in Erde, was eine bessere Kontrolle über die Wachstumsumgebung ermöglicht. Dies bietet zahlreiche Vorteile, die im traditionellen Bodenanbau oft nicht erreicht werden können.

Erstens ermöglicht der erdlose Anbau einen ganzjährigen Anbau. Mit klimatisierten Systemen können Pflanzen unabhängig von der Jahreszeit wachsen, so dass auch mitten im Winter eine kontinuierliche Versorgung mit Erzeugnissen gewährleistet ist. Dies ist ein bedeutender Vorteil in Regionen mit strengen Wintern oder extremen Wetterbedingungen, die andernfalls einen ganzjährigen Anbau unmöglich machen würden. Da erdlose Systeme häufig in Innenräumen oder Gewächshäusern untergebracht sind, werden sie außerdem weniger von Schädlingen und Krankheiten befallen, so dass weniger Pestizide benötigt werden.

Ein weiterer großer Vorteil ist die effiziente Nutzung von Wasser. In der Bodenkultur wird das Wasser vom Boden aufgenommen und geht durch Verdunstung verloren, so dass es schwierig ist, das Wasser direkt an die Wurzeln der Pflanzen zu leiten. Bei erdlosen Systemen wie der Hydrokultur hingegen wird das Wasser direkt an die Wurzeln geleitet, wo es recycelt und wiederverwendet werden kann, was zu einer Wassereinsparung von bis zu 90 % führt. Dies macht den erdlosen Anbau besonders in Regionen attraktiv, in denen Wasserknappheit ein Thema ist.

 

Flächeneffizienz und höhere Erträge

Bodenlose Systeme sind auch platzsparender, insbesondere wenn sie mit vertikalen Anbaustrukturen oder unserem Moving Gutter System kombiniert werden. Diese Methoden ermöglichen es, Pflanzen entweder vertikal oder horizontal zu stapeln oder zu bewegen und so den Platz optimal zu nutzen. Für städtische Gebiete mit begrenztem Land ist diese Funktion von unschätzbarem Wert, da sie den Anbau frischer Produkte in der Nähe des Verbrauchsortes ermöglicht und so Transportkosten und Emissionen reduziert.

Schließlich ermöglichen erdlose Systeme ein schnelleres Pflanzenwachstum und höhere Erträge. Da die Pflanzen konstant mit Nährstoffen und Wasser versorgt werden, können sie bis zu doppelt so schnell wachsen wie in Erde angebaute Pflanzen. Die Landwirte können die Nährstoffmischung auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Pflanzen abstimmen und so optimale Wachstumsbedingungen gewährleisten. Dieses Maß an Präzision ist im traditionellen Bodenanbau einfach nicht möglich, wo die Nährstoffgehalte selbst innerhalb eines Feldes stark schwanken können.

NFT-Systeme für unser bewegliches Rinnensystem
Soiless Growing mit einem NFT-System

Die Nachteile des erdelosen Anbaus

Die Vorteile sind zwar überzeugend, aber der erdlose Anbau bringt auch Herausforderungen mit sich, die vor allem für Neueinsteiger zu beachten sind. Die erste Hürde für den Einstieg sind die Anfangskosten. Die Einrichtung eines erdlosen Systems, insbesondere eines Hightech-Hydroponik- oder Aeroponik-Systems, kann aufgrund der Kosten für Materialien, Nährlösungen, Pumpen und Beleuchtungssysteme teuer sein. Bei größeren Betrieben kommen noch Gewächshausstrukturen und Klimakontrollsysteme hinzu, die den Preis in die Höhe treiben. Bodenlose Systeme, wie unser Moving Gutter System, machen sich jedoch oft im Laufe der Zeit durch höhere Erträge und geringere Wasser- und Pestizidkosten bezahlt.

Ein weiteres Problem ist die Abhängigkeit von der Elektrizität. Viele erdelose Systeme verwenden Pumpen, um Wasser und Nährstoffe umzuwälzen, sowie Anzuchtlampen, um das natürliche Sonnenlicht zu imitieren. Diese Abhängigkeit von Elektrizität erhöht nicht nur die Kosten, sondern gibt auch Anlass zu Bedenken hinsichtlich Energieverbrauch und Nachhaltigkeit. In dem Maße, in dem sich die Welt auf umweltfreundlichere Energiequellen zubewegt, wird dies vielleicht weniger ein Problem sein, aber im Moment bleibt es ein Nachteil für umweltbewusste Züchter.

Für den Betrieb erdloser Systeme sind auch mehr Kenntnisse erforderlich als in der traditionellen Landwirtschaft. Im Bodenanbau regelt die Erde bestimmte Bedingungen für das Pflanzenwachstum auf natürliche Weise, aber bei erdlosen Systemen brauchen die Landwirte ein solides Verständnis der Pflanzenbiologie und des Systemmanagements. Präzision ist für die Aufrechterhaltung des richtigen pH-Werts, des Nährstoffgleichgewichts und des Wasserhaushalts unerlässlich. Fehler bei diesen Parametern können zu Ernteausfällen führen, was bedeutet, dass eine konsequente Überwachung und Anpassung für den Erfolg notwendig ist.

 

Das Moving Gutter System: Eine innovative bodenlose Lösung

Eine innovative Lösung im Bereich der erdelosen Landwirtschaft ist das Moving Gutter System, ein System, das darauf ausgelegt ist, den Platz zu maximieren und bestimmte Aspekte der Pflanzenproduktion zu automatisieren. Bei unserem Moving Gutter System werden die Pflanzen in schmale Rinnen oder Kanäle gesetzt, die horizontal aufgehängt sind. Diese Rinnen können entlang einer Schiene bewegt werden, um die Abstände zwischen den Pflanzen während des Wachstums anzupassen.

Unser Moving Gutter System ist besonders vorteilhaft für Blattgemüse und Kräuter, die kürzere Wachstumszyklen haben und von der Möglichkeit profitieren, ihr Wurzelsystem mit der Zeit zu erweitern. Wenn die Pflanzen reifen, werden die Rinnen auseinandergezogen, so dass jede Pflanze mehr Platz hat, sich auszubreiten und ausreichend Licht zu erhalten. Diese Bewegung macht auch die Ernte effizienter, da die Rinnen zu den Rändern der Anbaufläche verschoben werden können, wo die Arbeiter leicht an die reifen Pflanzen gelangen.

 

Die Flexibilität der MGS-Systeme bei der Raum- und Wassernutzung

Der modulare Charakter des Systems ist ein weiterer wichtiger Vorteil. Es kann an verschiedene Räume angepasst und je nach verfügbarem Platz und Budget nach oben oder unten skaliert werden. Für urbane Anbauer und vertikale Farmen ermöglicht unser bewegliches Rinnensystem eine größere Flexibilität sowohl auf kleinen als auch auf großen Flächen. Da die Rinnen bewegt werden können, erleichtert es auch die Fruchtfolge und maximiert den Ertrag, indem es kontinuierlich Platz für neue Anpflanzungen schafft, sobald eine Ernte abgeschlossen ist.

In Bezug auf den Wasser- und Nährstoffverbrauch ist das Moving Gutter System äußerst effizient. Das Wasser fließt entlang der Rinnen und gelangt direkt zu den Wurzeln, wodurch Verschwendung und Verdunstung minimiert werden. Wie andere hydroponische Systeme ermöglicht auch dieses System die Wiederverwendung und Rezirkulation von Wasser, was den Verbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Methoden erheblich reduziert.

Indoor Farming Betrieb
Unser bewegliches Rinnensystem

Ist die erdlose Anzucht die Zukunft?

Der erdlose Anbau stellt eine leistungsstarke Lösung für die moderne Landwirtschaft dar, insbesondere mit Innovationen wie unserem Moving Gutter System, das sein Potenzial erweitert. Obwohl es Herausforderungen gibt - wie Kosten, Energiebedarf und Instandhaltung - sind diese überschaubar und werden mit fortschreitender Technologie und besserem Zugang zu erneuerbarer Energie voraussichtlich abnehmen.

Die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile sind überzeugend: Von der erheblichen Wassereinsparung bis hin zur Möglichkeit, das ganze Jahr über Pflanzen anzubauen, erfüllt der erdlose Anbau die Bedürfnisse städtischer Gebiete, in denen der Platz knapp und die Nachfrage nach frischen, lokalen Produkten hoch ist. Innovationen wie unser Moving Gutter System zeigen, dass erdloser Anbau sowohl anpassungsfähig als auch hocheffizient sein kann.

Letztlich ist der erdlose Anbau ein vielversprechender Ansatz für eine effiziente Landwirtschaft der Zukunft. Auch wenn er den traditionellen Bodenanbau nicht vollständig ersetzen kann, so stellt er doch eine wichtige Alternative dar, die die konventionellen Methoden ergänzt - vor allem in Gebieten mit begrenzten Flächen und Ressourcen.

Erreichen Sie uns

Soiless Growing ist ein faszinierender Fortschritt im Bereich der Hydroponik.

Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über die Einrichtung Ihres erdlosen Anbausystems mit unseren MGS-Systemen zu erfahren, zögern Sie bitte nicht, sich mit unserem Team von Viemose DGS in Verbindung zu setzen.

Unsere Dienstleistungen

Bänke

null

Wir haben zwei verschiedene Arten von Bänken entwickelt, die den heutigen Anforderungen an eine effiziente Anlagenproduktion entsprechen.

Über uns

null

"Zukunft trifft Tradition". Wir schaffen eine sauberere, grünere und effizientere Industrie.

MGS

null

Unser Moving Gutter System (MGS) wurde entwickelt, um den Energie- und Wasserverbrauch zu senken und damit sowohl Ihre Produktionskosten als auch Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Vertikaler Landbau

null

Ihre Produktion wird direkt in die Zukunft verlagert. Sie können an jedem beliebigen Ort produzieren und dabei sowohl Ihre Produktionskosten als auch Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren.

Verkehrssysteme

null

Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Installation von hochtechnologischen Transport- und Verarbeitungssystemen für Gartenbauunternehmen.